Barrierefreiheit
Wir [Pfeffermond GmbH] als Webseitenbetreiber sind bemüht, die Webseite in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften: Sächsisches Inklusionsgesetz, Barrierefreie-Websites-Gesetz (BITV) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Die Anforderungen zur Barrierefreiheit orientieren sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufen A und AA.
1. Webseite
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite https://www.tippevent.de/. tippevent ist eine Webanwendung zur Erstellung individueller Tippspiele. Nutzer können eigene Tippspiele anpassen und unter ihrer eigenen Domain hosten.
Veröffentlichungsdatum der Webseite
Diese Webseite wurde am 08.09.2015 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Webseite
Diese Webseite wurde zuletzt am 26.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
2. Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Webseite aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns.
Verbraucherinformation nach Art. 246 EGBGB:
Pfeffermond GmbH Glashütter Straße 104 01277 Dresden E-Mail: kontakt@tippevent.de Telefon: +49 351 287057 403. Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: +49 351 287057 40.
4. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist teilweise barrierefrei. Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei:
- Alt-Texte bei Bildern: Nicht alle Bilder verfügen über alternative Texte (Alt-Texte). Dies betrifft insbesondere Wettkampffotos, die regelmäßig aktualisiert werden. Die Pflege von Alt-Texten für alle Bilder wäre mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Barrierefreie Alternativen: Für Bilder ohne Alt-Texte stellen wir auf Anfrage gerne eine textbasierte Beschreibung zur Verfügung.
-
Tastaturbedienbarkeit: Bestimmte interaktive Elemente (z. B. Dropdown-Menüs) sind nicht vollständig über Tastatur steuerbar.
- Kontraste: Aktuell erfüllen nicht alle Texte auf dieser Website die empfohlenen Kontrastverhältnisse.
- Überschriften-Hierarchie: Nicht alle Inhaltsbereiche verwenden eine logische Überschriftenstruktur.
- Formulare: Die auf unserer Webseite eingebundenen Formulare sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Einzelne Bedienelemente verfügen nicht über ausreichende Beschriftungen oder Tastaturzugänglichkeit.
Evaluationsmethode Selbständige Evaluation gemäß des BITV-Tests (mehr Informationen auf https://www.bitvtest.de/bitv_test.html)
5. Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Webseite
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Webseite. Ein umfassender Relaunch dieser Website mit vollständiger Barrierefreiheit ist aktuell in Arbeit. Aufgrund des großen Seitenumfangs und der komplexen Inhaltsstruktur wird dieser Prozess noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Verständnis.
6. Durchsetzung und Marktüberwachung
Für die Durchsetzung der Barrierefreiheit von Webseiten ist folgende Stelle zuständig:
Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit BehinderungenArchivstraße 1 01097 Dresden
Telefon: 0351 564-10715
E-Mail: info.inklusionsbeauftragter@sk.sachsen.de
Website: www.inklusion.sachsen.de
Für die Überwachung der Barrierefreiheit von Webseiten ist folgende Stelle zuständig:
Deutsches Zentrum für barrierefreies LesenGustav-Adolf-Straße 7
04105 Leipzig
Telefon: 0341 7113-0
E-Mail: info@dzblesen.de
Website: www.dzblesen.de
7. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.06.25 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 26.06.25 überprüft.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit ist im Footer unserer Webseite verlinkt und somit auf jeder Seite leicht zugänglich.